Martin Thoms

Studientag Allversöhnung


Der nächste Termin steht noch nicht fest

Studientag Allversöhnung

Eine Reise durch die spannendste Debatte der Theologie

  • Was, wenn die radikalste Hoffnung die konsequenteste Wahrheit ist?
  • Was, wenn Allversöhnung nicht naiv, sondern biblisch fundiert ist?
  • Was, wenn Gottes Gerechtigkeit nicht Angst, sondern Vertrauen weckt?

Dieser Studientag lädt dich ein:

  • Die großen Einwände gegen die Allversöhnung kritisch zu prüfen
  • Theologische Argumente und biblische Perspektiven neu zu entdecken
  • Deinen Glauben zu vertiefen und in offene Diskussion zu gehen

Für alle, die sich trauen, tiefer zu denken.

Termin und Anmeldung:

Termin: Der nächste Termin steht noch nicht fest

Kosten: 35€ pro Person

Voranmeldung: Wenn du Interesse am nächsten Studientag hast, schreib mir einfach eine Mail an kontakt@martinthoms.de. Ich melde mich bei dir, sobald ein neuer Termin feststeht.

Inhalt:

Seit Jahren beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema Allversöhnung. An dem Studientag gebe ich fundierte Impulse, die dein Denken über Gott radikal weiten können. Es gibt Raum für Rückfragen, Diskussionen und Fragen zum Buch. Ein Studientag, der neue Perspektiven eröffnet – tiefgehend, herausfordernd, befreiend.

Vertiefende Lektüre: Das gleichnamige Buch (nicht im Preis enthalten)
»Es ist vollbracht!« Oder doch nicht?

Themen:

  • Ist es wirklich vollbracht?
  • Ist Jesus der Weg?
  • Kann ich etwas über das Ende wissen?
  • Spricht die Bibel von der Hölle?
  • Kann ich die Bibel ernst nehmen und der Allversöhnung glauben?
  • Wird Adolf Hitler im Himmel sein?
  • Zwingt Gott Menschen in den Himmel?
  • Braucht es die Hölle, um zu missionieren?

Mit diesen Fragen setzen wir uns intensiv auseinander. Es wird sich zeigen, dass die Allversöhnung nicht nur nicht die Exklusivität Christi, das Ernstnehmen der heiligen Schrift, die Notwendigkeit des Gerichts und des Glaubens sowie den Stellenwert der Mission negiert, sondern noch mehr zum Blühen bringt.