Es ist vollbracht! … oder doch nicht? – Der 10-Wochen-Onlinekurs
06. Mai – 08. Juli 2025, jeweils dienstags 19:00 – 21:00 Uhr (digital)
Eine Reise durch die spannendste Debatte der Theologie
Dieser Onlinekurs lädt dich ein:
Für alle, die sich trauen, tiefer zu denken.
10 Wochen – 10 Abende – Unzählige Aha-Momente!
Sei dabei und erfahre, was es wirklich bedeutet, wenn Christus sagt: „Es ist vollbracht!“
Temine: 06. Mai – 08. Juli 2025, jeweils dienstags 19:00 – 21:00 Uhr (digital)
Beitrag:
190€ (19€ pro Abend)
Für Gruppen gibt es auf Nachfrage Paketpreise
Seit Jahren beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema Allversöhnung. In meinem Onlinekurs gebe ich jeden Abend einen fundierten Impuls, der dein Denken über Gott radikal weiten kann. Danach hast du Raum für Rückfragen, Diskussionen und Fragen zum Buch. Ein Kurs, der neue Perspektiven eröffnet – tiefgehend, herausfordernd, befreiend.
Vertiefende Lektüre: Das gleichnamige Buch (nicht im Preis enthalten)
»Es ist vollbracht!« Oder doch nicht?
1. Abend: Ist es wirklich vollbracht? Die fünf Einwände gegen die Allversöhnung und die Ausgangsthese
2. Abend: Ist Jesus der Weg? Die Exklusivität Christi als Grund der Allversöhnung
3. Abend: Kann ich etwas über das Ende wissen? Die Auferstehung Christi als ultimative Verheißung der Allversöhnung
4. Abend: Spricht die Bibel von der Hölle? Die „Hölle“ – ein Trugbild aus begrifflichem Chaos
5. Abend: Kann ich die Bibel ernst nehmen und der Allversöhnung glauben? Teil I: Die Allversöhnung im Alten Testament
6. Abend: Kann ich die Bibel ernst nehmen und der Allversöhnung glauben? Teil II: Die Allversöhnung im Neuen Testament
7. Abend: Wird Adolf Hitler im Himmel sein? Das Gericht Gottes als Bedingung der Allversöhnung
8. Abend: Zwingt Gott Menschen in den Himmel? Die Allversöhnung als einziger Weg jenseits von Werkgerechtigkeit und Satanismus
9. Abend: Braucht es die Hölle, um zu missionieren? Die Hoffnung auf Allversöhnung als Motor der Mission
10. Abend: Es ist vollbracht! Die Allversöhnung als konsequente Ausformulierung der Liebe Gottes angesichts der Zukunft