Martin Thoms

Onlinekurs Brennpunkte des Glaubens


13. Januar – 17. März 2026, jeweils dienstags 19:00 – 21:00 (digital)

Brennpunkte des Glaubens

Der 10-Wochen-Onlinekurs zu 5 großen Streitfragen des Glaubens

Diesmal ohne Rücksicht auf Tabus – die 5 großen Streitfragen des Glaubens:

  1. Gewalt in der Bibel
  2. Sex, Queer und Gott
  3. Andere Religionen
  4. Gott und das Leid
  5. Endzeit

Die Top 5 Themen, die bei jeder Jugendfreizeit gefragt werden, die Kirchen spalten – und den Glauben bis ins Mark herausfordern.

Zehn Abende, ehrliche Fragen, theologisch fundierte Antworten.

Ein theologischer Onlinekurs für alle, die nicht wegsehen, wenn es ernst wird – und trotzdem glauben wollen.

Themen:

Thema 1: Gewalt in der Bibel

1. Abend: Befiehlt Gott Völkermorde? Wie wir mit den gewalttätigen Texten der Bibel umgehen – und was sie wirklich über Gott sagen.

2. Abend: Will Gott, dass Väter ihre Söhne für ihn opfern? Wie die Geschichte von Issak auf dem Berg Moria das Gottesbild erschüttert – und verwandelt

Thema 2: Sex, Queer und Gott

3. Abend: Ist Gott gegen Sex vor der Ehe? Warum Moral oft mehr mit Angst als mit Liebe zu tun hat – und wie wir Sexualität theologisch neu deuten können

4. Abend: Was sagt Gott zu Homosexualität und Queerness? Von Sodom bis Paulus – was steht wirklich da?

Thema 3: Andere Religionen

5. Abend: Kommen Muslime in den Himmel? Wie das Verhältnis zu anderen Religion neu gedacht werden kann.

6. Abend: Was verbindet Christentum und Buddhismus? Theologische Tiefenverwandtschaften zwischen Kreuz und Nirvana

Thema 4: Gott und das Leid

7. Abend: Warum trifft es mich? Was das Buch Hiob über Sinn, Schmerz und den verborgenen Gott lehrt

8. Abend: Wo ist Gott? Das Kreuz als Antwort auf das Leid

Thema 5: Endzeit

9. Abend: Kommen Menschen in die Hölle? Gericht, Gnade und die Hoffnung, dass am Ende alle versöhnt werden

10. Abend: Wann kommt Jesus wieder? Ein Ritt durch die Offenbarung des Johannes

Termine und Anmeldung:

Temine: 13. Januar – 17. März 2026, jeweils dienstags 19:00 – 21:00 (digital)

Beitrag: 235€*
Für Gruppen gibt es auf Nachfrage Paketpreise
Die Abende werden aufgenommen und können bei zeitweiliger Abwesenheit nachgeschaut werden.

Anmeldung: Mail mit vollständiger Adresse an kontakt@martinthoms.de. Nachdem du den Beitrag für den Kurs überwiesen hast, erhältst du einen Link, mit dem du am Onlinekurs teilnehmen kannst.

* Aufgrund meiner neuen Umsatzsteuerpflicht müssen alle Kursgebühren künftig mit 19% MwSt. berechnet werden (235€ ist der neue Preis inkl. MwSt.) Ich danke dir für dein Verständnis – dein Beitrag hilft, dass ich meine Arbeit weiterhin professionell und unabhängig anbieten kann.