Martin Thoms

Theologe, Prediger, Autor, Dozent, Berater


06. Mai – 08. Juli 2025, jeweils dienstags 19:00 – 21:00 Uhr (digital)

„Es ist vollbracht! … oder doch nicht?“
Der 10-Wochen-Onlinekurs

Eine Reise durch die spannendste Debatte der Theologie

Über mich

Hi,
ich bin Martin.
Ich bin neugierig und ich staune.
Darum liebe ich es, über das Leben nachzudenken.
Ich bin begeistert von Theologie und Spiritualität und brenne dafür, andere damit anzustecken.

Über mich

Ich glaube …

  • dass das Geheimnis der Wirklichkeit Liebe ist und sich in Jesus Christus ein Gesicht gegeben hat.
  • dass die Liebe stärker ist als der Tod.
  • dass hoffen die angemessene Haltung in einer wundersamen Welt ist.

Aktivitäten

Angebote

Theologie für Interessierte

Der 10-Wochen-Onlinekurs zur Allversöhnung:
„Es ist vollbracht! … oder doch nicht?“

Predigt

Als Prediger möchte ich dich begeistern und inspirieren, in das Geheimnis Gottes tiefer einzutauchen.

Anfrage
Seminare und Workshops

Als Dozent möchte ich dich in Seminaren und Workshops neugierig machen und dazu ermutigen, Gewohntes zu hinterfragen.

Anfrage
Beratung und Seelsorge

Als Berater und Seelsorger möchte ich dir beistehen, dir zuhören und dir helfen, dein Potenzial zur Entfaltung zu bringen.

Anfrage
Spiritualität und Exerzitien

Als Liebhaber der Spiritualität und Mystik möchte ich dich dabei unterstützen, dir selbst und der Wirklichkeit Gottes zu begegnen.

Anfrage
Individuelle Lebensfeier

Als Redner möchte ich dazu beitragen, dass deine individuelle Lebensfeier ein unvergessliches Erlebnis wird.

Anfrage

Meine Schwerpunktthemen:

Glaubensthemen:

  1. Warum lässt Gott Leid zu?
  2. Was darf ich hoffen? Allversöhnung, Gericht, Himmel und Hölle
  3. Aber-Glaube: Gott ist Liebe, aber … Kein Aber!
  4. Was ist Wahrheit?
  5. Gott und andere Religionen
  6. Der kosmische Christus
  7. Gott, Kirche und Homosexualität
  8. Zweifel und Dekonstruktion
  9. Mission und Evangelisation im 21. Jahrhundert
  10. Das Doppelgebot der Liebe
  11. Die Bedeutung des Kreuzestodes Jesu
  12. Theologie und Wissenschaft

Bibelauslegung und Exegese:

  1. Bibelverständnis und Hermeneutik
  2. Gewalt in der Bibel
  3. Die Urgeschichte (Gen 1-11)
  4. Das Hohelied
  5. Weisheitsbücher

Spiritualität:

  1. Das kontemplative Gebet
  2. Ökologische Spiritualität
  3. Kreuzesmystik